sie befinden sich hier: Startseite - Einsatzabteilung - Einsätze - Einsätze 2020 - Einsatz Nr. 21/2020
Freiwillige Feuerwehr Merkers
Nummer: | 21/2020 |
Datum: | 04.12.2020 |
Uhrzeit: | 02:32Uhr - 19:30Uhr |
Einsatzart: | Brand |
Einsatzkräfte: | Feuerwehr Merkers, Feuerwehr Kieselbach, Feuerwehr Dorndorf, Feuerwehr Dietlas, Feuerwehr Tiefenort, Feuerwehr Bad Salzungen-Mitte, Feuerwehr Vacha, Feuerwehr Unterrohn, Berufsfeuerwehr Eisenach, Feuerwehr Geisa, Feuerwehr Marksuhl, Feuerwehr Barchfeld, Feuerwehr Immelborn, Feuerwehr Frauensee, Feuerwehr Gehaus, Feuerwehr Stadtlengsfeld, Feuerwehr Ruhla, Feuerwehr Leimbach, Feuerwehr Mosa, Feuerwehr Unterbreizbach, Feuerwehr Weilar, SEG Tiefenort, SEG Immelborn, Bergwacht Bad Liebenstein, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Verpflegungskomponente Gumpelstadt-Etterwinden |
Beschreibung: | Großbrand in
Recyclingbetrieb im Gewerbegebiet Merkers. Vermutlich durch Selbstentzündung kam es in einen Brand in einem großen Schrotthaufen, bestehend aus Autowracks und anderem Schrott zu einem Brand. Mehrere tausend Tonnen Material standen in Flammen. Durch die hohe Brandintensität wurden zahlreiche Feuerwehren aus dem gesamten Wartburgkreis zur Unterstützung nachalarmiert. Das Löschwasser wurde aus mehreren Zisternen im Gewerbegebiet, über Langewegestrecke vom Fischteich Hämbach und per Pendelverkehr von mehreren Tanklöschfahrzeugen aus der Werra in Tiefenort zur Einsatzstelle transportiert. Zum Löschen der schwer zu erreichenden Brandnester musste ein großer Haufen von Schrott mittels zweier Bagger der betroffenen Firma auseinander gezogen werden und einzeln abgelöscht werden. Dadurch zog sich der Einsatz insgesamt bis zum nächsten Tag hin. Damit sich die Kräfte, welche bereits seit der Nacht im Einsatz waren, ausruhen konnten wurde die Brandbekämpfung in der zweiten Nacht von anderen Feuerwehren weitergeführt. Unsere Kräfte rückten am nächsten Morgen erneut an um den Brand zu bekämpfen und im Anschluss Aufräumarbeiten durch zu führen. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften und Bürgern, die uns bei diesem Einsatz unterstützt haben. |
Bild: |
|